| ABANDONS | • Abandons V. Nominativ Plural des Substantivs Abandon. • Abandons V. Genitiv Singular des Substantivs Abandon. • Abandons V. Genitiv Plural des Substantivs Abandon. |
| ABKANNST | • abkannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkönnen. |
| ABNAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSAHNEN | • absahnen V. Rahm von der Milch abschöpfen. • absahnen V. Übertragen: sich das Bessere aneignen. |
| ABSANKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPANNE | • abspanne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspannen. • abspanne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspannen. • abspanne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspannen. |
| ABSPANNS | • Abspanns V. Genitiv Singular des Substantivs Abspann. |
| ABSPANNT | • abspannt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspannen. • abspannt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspannen. • abspannt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspinnen. |
| ANBAHNST | • anbahnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbahnen. |
| ANBANDST | • anbandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbinden. |
| ANBAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANBLASEN | • anblasen V. Auf jemanden/auf etwas blasen. • anblasen V. Salopp: lautstark/vehement Disziplin einfordern, heftig zurechtweisen/zur Ordnung ermahnen/rufen; anfahren. • anblasen V. Durch akustische Zeichen etwas ankündigen/starten/in Gang setzen. |
| ANHABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANAUSEN | • Banausen V. Genitiv Singular des Substantivs Banause. • Banausen V. Dativ Singular des Substantivs Banause. • Banausen V. Akkusativ Singular des Substantivs Banause. |
| BANAUSIN | • Banausin S. Weibliche Person, der jeglicher Sinn für Kunst, Kultur und die feine Lebensart abgeht/fehlt. |
| BARMANNS | • Barmanns V. Genitiv Singular des Substantivs Barmann. |
| CANNABIS | • Cannabis S. Botanik: fachsprachlich für die Pflanzengattung Hanf. • Cannabis S. Umgangssprachlich: Sammelbezeichnung für verschiedene Rauschmittel, die aus Hanfsorten gewonnen werden. |
| SANDBAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SANDBANK | • Sandbank S. Geografie: eine Ablagerung von Sand oder Kies am Grund von Meeren und Flüssen, die wenigstens zeitweise… |