| ABHAKTET | • abhaktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. • abhaktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhaken. |
| ABHALTET | • abhaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. • abhaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. |
| ABHATTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHATTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHAUTET | • abhautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. • abhautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. |
| ABSCHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTAUCHT | • abtaucht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv Nebensatz des Verbs abtauchen. • abtaucht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv Nebensatz des Verbs abtauchen. |
| ACHTGABT | • achtgabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gabt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| ACHTHABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HABITATE | • Habitate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Habitat. • Habitate V. Nominativ Plural des Substantivs Habitat. • Habitate V. Genitiv Plural des Substantivs Habitat. |
| HABITATS | • Habitats V. Genitiv Singular des Substantivs Habitat. |
| HALBMATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTHABE | • satthabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthaben. • satthabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthaben. • satthabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthaben. |
| SATTHABT | • satthabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthaben. |
| STATTHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |