| ABMARSCH | • Abmarsch S. Beginn eines Marsches. |
| ABRAHMST | • abrahmst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrahmen. |
| ABRAUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSEHBAR | • absehbar Adj. Sich im Vorhinein erkennen lassend. |
| ABSPRACH | • absprach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen. • absprach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absprechen. |
| ABSTRAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARABISCH | • arabisch Adj. Keine Steigerung: zur Sprache Arabisch gehörig. • arabisch Adj. Keine Steigerung: zur arabischen Schrift gehörig. • arabisch Adj. Die Araber betreffend. |
| AUSBRACH | • ausbrach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbrechen. • ausbrach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbrechen. |
| BAUJAHRS | • Baujahrs V. Genitiv Singular des Substantivs Baujahr. |
| BEHAARST | • behaarst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behaaren. |
| BRAHMANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRAUHAUS | • Brauhaus S. Gebäude, in welchem Bier hergestellt wird und meist eine Gaststätte angeschlossen ist. |
| BUCHARAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAARSIEB | • Haarsieb S. Besonders feines Sieb aus Draht. |
| HAUBARGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSBARS | • Hausbars V. Nominativ Plural des Substantivs Hausbar. • Hausbars V. Genitiv Plural des Substantivs Hausbar. • Hausbars V. Dativ Plural des Substantivs Hausbar. |
| HERABSAH | • herabsah V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herabsehen. • herabsah V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herabsehen. |
| NACHBARS | • Nachbars V. Genitiv Singular des Substantivs Nachbar. |
| WASCHBAR | • waschbar Adj. So, dass es gewaschen oder (meist mit Wasser und Seife) gereinigt werden kann. |