| ABRACKER | • abracker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrackern. | 
| ABRACKRE | • abrackre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrackern. • abrackre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrackern.
 • abrackre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrackern.
 | 
| ABRASIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ARABERIN | • Araberin S. Weibliches Mitglied unterschiedlicher semitischer Völker, die in Nordafrika, auf der Arabischen Halbinsel… | 
| BALEARER | • Balearer S. Person, die auf einer der Balearischen Inseln lebt. | 
| BARABERE | • barabere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs barabern. • barabere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs barabern.
 • barabere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs barabern.
 | 
| BARABERN | • barabern V. Österreichisch umgangssprachlich veraltend: körperlich schwer arbeiten. | 
| BARABERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BARABERT | • barabert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs barabern. • barabert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs barabern.
 • barabert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs barabern.
 | 
| BARBAREI | • Barbarei S. Ungezügelte Rohheit, Vandalismus. • Barbarei S. Zustand der Unzivilisiertheit und des Nichtvorhandenseins von Kultur.
 | 
| BARBAREN | • Barbaren V. Nominativ Plural des Substantivs Barbar. • Barbaren V. Genitiv Plural des Substantivs Barbar.
 • Barbaren V. Dativ Plural des Substantivs Barbar.
 | 
| ERRATBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FAHRBARE | • fahrbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrbar. • fahrbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrbar.
 • fahrbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrbar.
 | 
| KRANBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MAKABRER | • makabrer V. Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs makaber. • makabrer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makaber.
 • makabrer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs makaber.
 | 
| RABIATER | • rabiater V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rabiat. • rabiater V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rabiat.
 • rabiater V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs rabiat.
 | 
| SAGBARER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRAGBARE | • tragbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tragbar. • tragbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tragbar.
 • tragbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tragbar.
 |