| ABKAPSEL | • abkapsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkapseln. |
| ABKAPSLE | • abkapsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkapseln. • abkapsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkapseln. • abkapsle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkapseln. |
| ABPLAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPLAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPLAGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPLATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPRALLE | • abpralle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprallen. • abpralle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprallen. • abpralle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abprallen. |
| ABSPALTE | • abspalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspalten. • abspalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspalten. • abspalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspalten. |
| ABZAPPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZAPPLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALPHABET | • Alphabet S. Geordnete Menge der in einer Schriftsprache verwendeten Buchstaben. • Alphabet S. Informatik: eine endliche, nichtleere Menge von unterscheidbaren Symbolen (Zeichen) als Voraussetzung… • Alphabet S. Buchdruck: eine Folge von 23 Druckbogen. |
| BAUPLANE | • Bauplane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bauplan. |
| PALPABEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALPABLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARABELN | • Parabeln V. Nominativ Plural des Substantivs Parabel. • Parabeln V. Genitiv Plural des Substantivs Parabel. • Parabeln V. Dativ Plural des Substantivs Parabel. |
| PASSABEL | • passabel Adj. Akzeptabel, annehmbar. |
| PASSABLE | • passable V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. • passable V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. • passable V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. |
| PLANBARE | • planbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. • planbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. • planbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs planbar. |
| SPACELAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |