| ABGEHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEHAUT | • abgehaut Partz. Bayrisch, österreichisch: Partizip Perfekt des Verbs abhauen. |
| ABHAUEND | • abhauend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhauen. |
| ABHAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHAUEST | • abhauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. |
| ABHAUTEN | • abhauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. • abhauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. • abhauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. |
| ABHAUTET | • abhautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. • abhautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhauen. |
| ABSCHAUE | • abschaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschauen. • abschaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschauen. • abschaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschauen. |
| ABTAUCHE | • abtauche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauchen. • abtauche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauchen. • abtauche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtauchen. |
| AUFBAHRE | • aufbahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbahren. • aufbahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbahren. • aufbahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbahren. |
| AUFHABEN | • aufhaben V. Transitiv: auf dem Kopf tragen. • aufhaben V. Transitiv: geöffnet sein. • aufhaben V. Machen müssen. |
| AUFHABET | • aufhabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhaben. |
| AUSHABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHABET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUJAHRE | • Baujahre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Baujahr. • Baujahre V. Nominativ Plural des Substantivs Baujahr. • Baujahre V. Genitiv Plural des Substantivs Baujahr. |
| HAUBARGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHBAUE | • nachbaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbauen. • nachbaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbauen. • nachbaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachbauen. |