| ABBASIDE | • Abbaside S. Historisch: Angehöriger eines zwischen den Jahren 750 und 1258 in der irakischen Stadt Bagdad ansässigen… |
| ABBATEST | • abbatest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbitten. |
| ABBAUENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBAUEST | • abbauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbauen. |
| ABBLASEN | • abblasen V. So auf etwas blasen, dass es seinen ursprünglichen Platz verlässt. • abblasen V. Das Ende von etwas signalisieren, in dem man in etwas bläst. • abblasen V. Umgangssprachlich, übertragen: etwas absagen. |
| ABBLASET | • abblaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. |
| ABBLASSE | • abblasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblassen. • abblasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblassen. • abblasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblassen. |
| ABBRAUSE | • abbrause V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen. • abbrause V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen. • abbrause V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen. |
| ABHABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHABEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSEHBAR | • absehbar Adj. Sich im Vorhinein erkennen lassend. |
| ABSTAUBE | • abstaube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstauben. • abstaube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstauben. • abstaube V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstauben. |
| BARABERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BASEBALL | • Baseball S. Ohne Plural: Mannschaftssportart, bei der ein Ball mit einem Schläger möglichst gut geschlagen werden muss. • Baseball S. Der in [1] verwendete Ball. |
| LABSALBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SABBATEN | • Sabbaten V. Dativ Plural des Substantivs Sabbat. |