| ABARBEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBALLER | • abballer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. |
| ABBALLRE | • abballre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. • abballre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. • abballre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. |
| ABBRANDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBRAUSE | • abbrause V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen. • abbrause V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen. • abbrause V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrausen. |
| ABGRABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGRABET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSEHBAR | • absehbar Adj. Sich im Vorhinein erkennen lassend. |
| ABWARBEN | • abwarben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. • abwarben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerben. |
| ANGEBBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARABERE | • barabere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs barabern. • barabere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs barabern. • barabere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs barabern. |
| BARABERN | • barabern V. Österreichisch umgangssprachlich veraltend: körperlich schwer arbeiten. |
| BARABERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARABERT | • barabert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs barabern. • barabert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs barabern. • barabert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs barabern. |
| BARBAREI | • Barbarei S. Ungezügelte Rohheit, Vandalismus. • Barbarei S. Zustand der Unzivilisiertheit und des Nichtvorhandenseins von Kultur. |
| BARBAREN | • Barbaren V. Nominativ Plural des Substantivs Barbar. • Barbaren V. Genitiv Plural des Substantivs Barbar. • Barbaren V. Dativ Plural des Substantivs Barbar. |