| ABBALLER | • abballer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. |
| ABBALLRE | • abballre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. • abballre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. • abballre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abballern. |
| ABBEZAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBLASEN | • abblasen V. So auf etwas blasen, dass es seinen ursprünglichen Platz verlässt. • abblasen V. Das Ende von etwas signalisieren, in dem man in etwas bläst. • abblasen V. Umgangssprachlich, übertragen: etwas absagen. |
| ABBLASET | • abblaset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblasen. |
| ABBLASSE | • abblasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblassen. • abblasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblassen. • abblasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblassen. |
| ABNABELE | • abnabele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. • abnabele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. • abnabele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. |
| ABNABELN | • abnabeln V. Transitiv: die Nabelschnur eines Neugeborenen zwischen zwei abgeklemmten Stellen trennen. • abnabeln V. Reflexiv: sich geistig oder emotional von einer starken Bindung lösen. |
| ABNABELT | • abnabelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. • abnabelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnabeln. |
| BASEBALL | • Baseball S. Ohne Plural: Mannschaftssportart, bei der ein Ball mit einem Schläger möglichst gut geschlagen werden muss. • Baseball S. Der in [1] verwendete Ball. |
| BLAMABEL | • blamabel Adj. Scham bewirkend. |
| BLAMABLE | • blamable V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blamabel. • blamable V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blamabel. • blamable V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blamabel. |
| LABSALBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |