| ABHÄRTET | • abhärtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. • abhärtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhärten. |
| ABTRÄTEN | • abträten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. • abträten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ABTRÄTET | • abträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ANTRÄFET | • anträfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. |
| ANTRÄTEN | • anträten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. • anträten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| ANTRÄTET | • anträtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| AUFTRÄTE | • aufträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreten. • aufträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreten. |
| AUSTRÄTE | • austräte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. • austräte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. |
| DARTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARTÄTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTTÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHETRÄT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REALITÄT | • Realität S. Das, was tatsächlich ist. • Realität S. Kein Singular, Österreich: Immobilien. |
| TAXÄMTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VARIETÄT | • Varietät S. Biologie: Gruppe von Individuen einer Art, die sich genetisch geringfügig von anderen Individuen ihrer… • Varietät S. Linguistik: Begriff für die verschiedenen lokalen, sozialen, temporalen Erscheinungsformen einer Sprache. |