| ABRINGT | • abringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abringen. • abringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abringen. |
| ARTIGEN | • artigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artig. • artigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artig. • artigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artig. |
| BRIGANT | • Brigant S. Insbesondere in Italien: jemand, der (auf der Straße) raubt. • Brigant S. Historisch: Freiheitskämpfer. • Brigant S. Historisch: Angehöriger der gleichnamigen keltischen Volksgruppe. |
| EINTRAG | • Eintrag S. Schriftlicher Vermerk (in einem Klassenbuch, Tagebuch und dergleichen). • Eintrag S. Beitrag (Lemma, Stichwort) in einem Lexikon oder Wörterbuch. • Eintrag S. Stoff, der in eine Substanz eintrat oder eingeführt wurde. |
| GERAINT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIRATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRANITE | • Granite V. Nominativ Plural des Substantivs Granit. • Granite V. Genitiv Plural des Substantivs Granit. • Granite V. Akkusativ Plural des Substantivs Granit. |
| GRANITS | • Granits V. Genitiv Singular des Substantivs Granit. |
| GRANTIG | • grantig Adj. Besonders süddeutsch, österreichisch, umgangssprachlich: schlecht gelaunt, schlecht aufgelegt, in mieser… |
| GRATINS | • Gratins V. Nominativ Plural des Substantivs Gratin. • Gratins V. Genitiv Singular des Substantivs Gratin. • Gratins V. Genitiv Plural des Substantivs Gratin. |
| HINTRAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARTING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MIGRANT | • Migrant S. Person, die von einem Land in ein anderes Land zieht. |
| RAFTING | • Rafting S. Sport: Sportart, bei der Wildwasser mit einem Schlauchboot befahren wird. |
| RATINGS | • Ratings V. Nominativ Plural des Substantivs Rating. • Ratings V. Genitiv Singular des Substantivs Rating. • Ratings V. Genitiv Plural des Substantivs Rating. |
| TANGIER | • tangier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tangieren. |
| TRADING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRANIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIAGEN | • Triagen V. Nominativ Plural des Substantivs Triage. • Triagen V. Genitiv Plural des Substantivs Triage. • Triagen V. Dativ Plural des Substantivs Triage. |
| UNARTIG | • unartig Adj. Heute meist nur noch das Verhalten von Kindern beschreibend: nicht folgsam, nicht gehorchend. |