| ABSETZT | • absetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. • absetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. • absetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absetzen. |
| ANSETZT | • ansetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansetzen. • ansetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansetzen. • ansetzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansetzen. |
| ATZTEST | • atztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atzen. • atztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs atzen. |
| AZETATS | • Azetats V. Genitiv Singular des Substantivs Azetat. |
| ENTSATZ | • Entsatz S. Militärische Operation, bei der eingeschlossene Truppen durch neu herangeführte Truppen befreit oder… • Entsatz S. Truppen, die für den Entsatz [1] bestimmt sind / ihn durchführen. |
| LATZEST | • latzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs latzen. |
| PATZEST | • patzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs patzen. |
| RATZEST | • ratzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ratzen. |
| SALZTET | • salztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs salzen. • salztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs salzen. |
| STANZET | • stanzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stanzen. |
| STANZTE | • stanzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. • stanzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. • stanzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stanzen. |
| TANZEST | • tanzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tanzen. |
| ZAGTEST | • zagtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zagen. • zagtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zagen. |
| ZAUSTET | • zaustet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zausen. • zaustet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zausen. |
| ZITATES | • Zitates V. Genitiv Singular des Substantivs Zitat. |