| GERATZT | • geratzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ratzen. |
| HARTZET | • hartzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hartzen. |
| HARTZTE | • hartzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. • hartzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. • hartzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. |
| HARZTET | • harztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harzen. • harztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harzen. |
| KRATZET | • kratzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kratzen. • kratzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kratzen. |
| KRATZTE | • kratzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. • kratzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. • kratzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kratzen. |
| RANZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATZEST | • ratzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ratzen. |
| RATZTEN | • ratzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. • ratzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. • ratzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. |
| RATZTET | • ratztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. • ratztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. |
| ZERTALT | • zertalt Adj. Von Tälern zerteilt. |
| ZERTRAT | • zertrat V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. • zertrat V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zertreten. |
| ZITRATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZURATET | • zuratet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. • zuratet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuraten. |