| ARTETET | • artetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs arten. • artetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs arten. |
| ERSTATT | • erstatt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstatten. |
| RATETET | • ratetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raten. • ratetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raten. |
| RATTERT | • rattert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rattern. • rattert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rattern. • rattert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rattern. |
| RATZTET | • ratztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. • ratztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ratzen. |
| STARTET | • startet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs starten. • startet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs starten. • startet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs starten. |
| TARNTET | • tarntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. • tarntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. |
| TATORTE | • Tatorte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tatort. • Tatorte V. Nominativ Plural des Substantivs Tatort. • Tatorte V. Genitiv Plural des Substantivs Tatort. |
| TATTERE | • tattere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tattern. • tattere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tattern. • tattere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tattern. |
| TATTERN | • tattern V. Intransitiv, umgangssprachlich, regional: zittern. |
| TATTERT | • tattert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tattern. • tattert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tattern. • tattert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tattern. |
| TRABTET | • trabtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs traben. • trabtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs traben. |
| TRATEST | • tratest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs treten. |
| TRATTEN | • Tratten V. Nominativ Plural des Substantivs Tratte. • Tratten V. Genitiv Plural des Substantivs Tratte. • Tratten V. Dativ Plural des Substantivs Tratte. |
| TRAUTET | • trautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trauen. • trautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trauen. |