| ABORTEN | • Aborten V. Dativ Plural des Substantivs Abort. |
| ANERBOT | • anerbot V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs anerbieten. • anerbot V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs anerbieten. • anerbot V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs anerbieten. |
| ANROSTE | • anroste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrosten. • anroste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrosten. • anroste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrosten. |
| AUTOREN | • Autoren V. Nominativ Plural des Substantivs Autor. • Autoren V. Genitiv Plural des Substantivs Autor. • Autoren V. Dativ Plural des Substantivs Autor. |
| BARONET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BORATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DORANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARTONE | • Kartone V. Nominativ Plural des Substantivs Karton. • Kartone V. Genitiv Plural des Substantivs Karton. • Kartone V. Akkusativ Plural des Substantivs Karton. |
| KROATEN | • Kroaten V. Genitiv Singular des Substantivs Kroate. • Kroaten V. Dativ Singular des Substantivs Kroate. • Kroaten V. Akkusativ Singular des Substantivs Kroate. |
| MATRONE | • Matrone S. Gesetztheit und Würde ausstrahlende ältere Frau. • Matrone S. Abwertend: ältere, füllige Frau. • Matrone S. Geschichte: eine in Europa verehrte Muttergottheit. |
| NOTAREN | • Notaren V. Dativ Plural des Substantivs Notar. |
| ORNATEN | • Ornaten V. Dativ Plural des Substantivs Ornat. |
| ORNATES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PATRONE | • Patrone S. Zylindrische Metallhülse, die als Munition für Feuerwaffen die Treibladung und das Geschoss enthält. • Patrone S. Mit Tinte befüllter Behälter zum Nachfüllen eines Füllfederhalters oder eines Tintenstrahldruckers. • Patrone S. Hülle, die den Film einer Fotokamera umgibt. |
| ROTANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SENATOR | • Senator S. Mitglied eines Senats. |
| TONALER | • tonaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonal. • tonaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonal. • tonaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tonal. |
| TONARME | • Tonarme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tonarm. • Tonarme V. Nominativ Plural des Substantivs Tonarm. • Tonarme V. Genitiv Plural des Substantivs Tonarm. |
| TONGAER | • Tongaer S. Staatsbürger von Tonga. • Tongaer Adj. Sich auf die Tonga beziehend, in der Art und Weise dieses Staates, aus Tonga kommend, stammend, Tonga… |
| TONWARE | • Tonware S. Keramisches Erzeugnis aus dem Material Ton. |