| ANMUTEN | • anmuten V. Auf eine bestimmte Weise berühren, erscheinen oder wirken. • anmuten V. Veraltend: zumuten, vergleiche auch bergmannssprachlich: muten. | 
| ANTAUEN | • antauen V. Transitiv: in geringem Ausmaß durch Wärmezufuhr vom festen in den flüssigen Zustand ohne stoffliche… • antauen V. Intransitiv: in geringem Ausmaß durch Wärmezufuhr vom festen in den flüssigen Zustand ohne stoffliche… | 
| ANTUEND | • antuend Partz. Partizip Präsens des Verbs antun. | 
| ANTURNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KANUTEN | • Kanuten V. Genitiv Singular des Substantivs Kanute. • Kanuten V. Dativ Singular des Substantivs Kanute. • Kanuten V. Akkusativ Singular des Substantivs Kanute. | 
| NATUREN | • Naturen V. Nominativ Plural des Substantivs Natur. • Naturen V. Genitiv Plural des Substantivs Natur. • Naturen V. Dativ Plural des Substantivs Natur. | 
| QUANTEN | • Quanten S. Umgangssprachlich: große Füße. • Quanten S. Umgangssprachlich: Schuhe. • Quanten V. Nominativ Plural des Substantivs Quant. | 
| RAUNTEN | • raunten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunen. • raunten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raunen. • raunten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raunen. | 
| SAUNTEN | • saunten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saunen. • saunten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saunen. • saunten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saunen. | 
| STAUNEN | • staunen V. Sich über etwas wundern. • Staunen S. Verwunderung, die in Wort und besonders in Gestik und Mimik ausgedrückt wird. | 
| TUKANEN | • Tukanen V. Dativ Plural des Substantivs Tukan. | 
| UNARTEN | • Unarten V. Nominativ Plural des Substantivs Unart. • Unarten V. Genitiv Plural des Substantivs Unart. • Unarten V. Dativ Plural des Substantivs Unart. | 
| UNGETAN | • ungetan Adj. Nicht getan, unerledigt. | 
| UNTATEN | • Untaten V. Nominativ Plural des Substantivs Untat. • Untaten V. Genitiv Plural des Substantivs Untat. • Untaten V. Dativ Plural des Substantivs Untat. | 
| UNTENAN | • untenan Adv. Selten: am unteren, hinteren Ende von etwas (seiend). |