| ANTATEN | • antaten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antun. • antaten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antun. | 
| ANTÄTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANTÖNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANTÖNTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BANNTET | • banntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bannen. • banntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bannen. | 
| ENTTARN | • enttarn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enttarnen. • enttarn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enttarnen. | 
| KANNTET | • kanntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kennen. | 
| MANNTET | • manntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mannen. • manntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mannen. | 
| NANNTET | • nanntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nennen. | 
| NATTERN | • Nattern V. Nominativ Plural des Substantivs Natter. • Nattern V. Genitiv Plural des Substantivs Natter. • Nattern V. Dativ Plural des Substantivs Natter. | 
| NOTATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RANNTET | • ranntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rennen. | 
| TAFTNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TANKTEN | • tankten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tanken. • tankten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tanken. • tankten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tanken. | 
| TANNATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TANZTEN | • tanzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tanzen. • tanzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tanzen. • tanzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tanzen. | 
| TARNTEN | • tarnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. • tarnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. • tarnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tarnen. | 
| TITANEN | • Titanen V. Genitiv Singular des Substantivs Titan. • Titanen V. Dativ Singular des Substantivs Titan. • Titanen V. Akkusativ Singular des Substantivs Titan. | 
| UNTATEN | • Untaten V. Nominativ Plural des Substantivs Untat. • Untaten V. Genitiv Plural des Substantivs Untat. • Untaten V. Dativ Plural des Substantivs Untat. |