| ABPERLT | • abperlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abperlen. |
| PLATÄER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATTER | • platter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. • platter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. • platter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. |
| PLEKTRA | • Plektra V. Nominativ Plural des Substantivs Plektron. • Plektra V. Genitiv Plural des Substantivs Plektron. • Plektra V. Dativ Plural des Substantivs Plektron. |
| PORTALE | • Portale V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Portal. • Portale V. Nominativ Plural des Substantivs Portal. • Portale V. Genitiv Plural des Substantivs Portal. |
| PRAHLET | • prahlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prahlen. |
| PRAHLTE | • prahlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. • prahlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. • prahlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prahlen. |
| PRALLET | • prallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prallen. |
| PRALLTE | • prallte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prallen. • prallte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prallen. • prallte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prallen. |
| PSALTER | • Psalter S. Buch der Psalmen des Alten Testaments [1a] mittelalterliches liturgisches Textbuch, das nur oder im… • Psalter S. Mittelalterliches Saiteninstrument ohne Griffbrett. • Psalter S. Blättermagen. |
| RAPPELT | • rappelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. • rappelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. • rappelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rappeln. |
| RASPELT | • raspelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs raspeln. • raspelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raspeln. • raspelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs raspeln. |
| STAPLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAMPEL | • trampel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trampeln. • trampel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trampeln. |
| TRAMPLE | • trample V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trampeln. • trample V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trampeln. • trample V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trampeln. |
| TRAPPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAPPLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |