Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, E, L, N, P und R

ALPINERalpiner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin.
alpiner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin.
alpiner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin.
APRILENAprilen V. Dativ Plural des Substantivs April.
NEAPLERNeapler S. Einwohner von Neapel, aus Neapel stammende Person.
OPALNEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PARDELNPardeln V. Dativ Plural des Substantivs Pardel.
PAROLENParolen V. Nominativ Plural des Substantivs Parole.
Parolen V. Genitiv Plural des Substantivs Parole.
Parolen V. Dativ Plural des Substantivs Parole.
PILARENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PLANEREplanere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan.
planere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan.
planere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plan.
PLANERNPlanern V. Dativ Plural des Substantivs Planer.
PLANERSPlaners V. Genitiv Singular des Substantivs Planer.
PLANIERplanier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs planieren.
PLAYERNPlayern V. Dativ Plural des Substantivs Player.
POLARENpolaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polar.
polaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polar.
polaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polar.
PÖNALEREntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PRAHLENprahlen V. Intransitiv: sich übertrieben oder unangemessen loben.
PRALINEPraline S. Gefülltes Konfekt aus Schokolade in mundgerechter Form.
PRALLENprallen V. Hilfsverb sein: mit großer Wucht auf/gegen etwas stoßen.
prallen V. Hilfsverb haben, von der Sonne: intensiv strahlen, stark scheinen.
prallen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs prall.
RAPPELNrappeln V. Intransitiv, umgangssprachlich: ein Geräusch von sich geben, das an Rasseln oder Klappern erinnert.
rappeln V. Intransitiv, umgangssprachlich: an etwas rütteln, wodurch ein klapperndes Geräusch hervorgerufen wird.
rappeln V. Intransitiv, in Österreich: nicht recht bei Sinnen sein.
RASPELNraspeln V. Material (Holz, Metall) mit einer groben Feile (=Raspel) bearbeiten.
raspeln V. Gastronomie: Lebensmittel in kleine Stücke verarbeiten.
Raspeln V. Nominativ Plural des Substantivs Raspel.
VERPLANverplan V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen.
verplan V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verplanen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.