| ANGELNS | • Angelns V. Genitiv Singular des Substantivs Angeln. |
| ANLASEN | • anlasen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. • anlasen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. |
| ANLÄSEN | • anläsen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. • anläsen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlesen. |
| ANLESEN | • anlesen V. Transitiv: nur den Anfang eines Buches, einer Zeitschrift lesen. • anlesen V. Reflexiv: sich Wissen durch Lesen aneignen, sich etwas durch Lesen selbst beibringen. |
| BANSELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANSELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANDENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGENS | • Langens V. Genitiv Singular des Substantivs Langen. |
| NADELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASALEN | • nasalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nasal. • nasalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nasal. • nasalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nasal. |
| PENNALS | • Pennals V. Genitiv Singular des Substantivs Pennal. |
| PLANENS | • Planens V. Genitiv Singular des Substantivs Planen. |
| SALINEN | • Salinen V. Nominativ Plural des Substantivs Saline. • Salinen V. Genitiv Plural des Substantivs Saline. • Salinen V. Dativ Plural des Substantivs Saline. |
| SANDELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SILANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLANEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |