| ALMTEST | • almtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs almen. • almtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs almen. |
| AMULETT | • Amulett S. Schmuckgegenstand, dem magische Kräfte nachgesagt werden. |
| GLATTEM | • glattem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glatt. • glattem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glatt. |
| LAHMTET | • lahmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lahmen. • lahmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lahmen. |
| LAMETTA | • Lametta S. Lange, schmale, dünne, glänzende Metall- oder Kunststoffstreifen, mit denen Weihnachtsbäume geschmückt werden. • Lametta S. Übertragen, umgangssprachlich: militärische Abzeichen, die in großer Zahl an einer Uniform hängen. |
| LAMMTET | • lammtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lammen. • lammtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lammen. |
| LIMETTA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHLTET | • mahltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mahlen. • mahltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mahlen. |
| MAILTET | • mailtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mailen. • mailtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mailen. |
| MALLTET | • malltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mallen. • malltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mallen. |
| MALMTET | • malmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs malmen. • malmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs malmen. |
| MALTEST | • maltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs malen. • maltest V. 2. Person Singular Konjunktiv Präteritum des Verbs malen. |
| MAULTET | • maultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maulen. • maultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maulen. |
| MULATTE | • Mulatte S. Teilweise als diskriminierend wahrgenommen: Mensch mit einem schwarzen und einem weißen Elternteil. |
| PLATTEM | • plattem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. • plattem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs platt. |
| TAUMELT | • taumelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs taumeln. • taumelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taumeln. • taumelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taumeln. |
| TOTALEM | • totalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs total. • totalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs total. |