| ALERTEM | • alertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alert. • alertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alert.
 | 
| ERLAHMT | • erlahmt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erlahmen. • erlahmt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlahmen.
 • erlahmt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlahmen.
 | 
| ERSTMAL | • erstmal Adv. Erst mal. • erstmal Adv. Umgangssprachlich: bevor etwas anderes geschieht.
 | 
| LAUTERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAUTREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEHRAMT | • Lehramt S. Amt, das von Lehrern ausgeübt wird. • Lehramt S. Religion: Recht zur Verkündung und Wahrung der christlichen Lehre.
 | 
| MALERST | • malerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs malern. • malerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs malern.
 | 
| MALERTE | • malerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs malern. • malerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs malern.
 • malerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs malern.
 | 
| MALTERN | • Maltern V. Dativ Plural des Substantivs Malter. | 
| MALTERS | • Malters V. Genitiv Singular des Substantivs Malter. | 
| MARMELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MARTERL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAMMELT | • rammelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rammeln. • rammelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rammeln.
 • rammelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rammeln.
 | 
| THERMAL | • thermal Adj. Die Wärme betreffend. • thermal Adj. Auf warme/heiße Quellen bezogen.
 | 
| TRAMPEL | • trampel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trampeln. • trampel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trampeln.
 | 
| TRAMPLE | • trample V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trampeln. • trample V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trampeln.
 • trample V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trampeln.
 | 
| URALTEM | • uraltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uralt. • uraltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs uralt.
 | 
| VERMALT | • vermalt Partz. Partizip Perfekt des Verbs vermalen. • vermalt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermalen.
 • vermalt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermalen.
 |