| GEPARKT | • geparkt Adj. Als Fahrzeug: in einer Parklücke stehend. • geparkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs parken. |
| KAPERST | • kaperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapern. |
| KAPERTE | • kaperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kapern. • kaperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kapern. • kaperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kapern. |
| KAPIERT | • kapiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kapieren. • kapiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kapieren. • kapiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapieren. |
| KASPERT | • kaspert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaspern. • kaspert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaspern. • kaspert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaspern. |
| KRAMPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAMPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAPPET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAPPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAKTIER | • paktier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paktieren. |
| PARKEST | • parkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parken. |
| PARKETT | • Parkett S. Fußbodenbelag, nach bestimmten Verlegemustern zusammengefügt aus kleinen Holzteilen. • Parkett S. Fläche zum Tanzen. • Parkett S. Vorderer, ebener Bereich des Zuschauerraumes im Theater. |
| PARKTEN | • parkten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parken. • parkten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs parken. • parkten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parken. |
| PARKTET | • parktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parken. • parktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs parken. |
| PIKRATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLEKTRA | • Plektra V. Nominativ Plural des Substantivs Plektron. • Plektra V. Genitiv Plural des Substantivs Plektron. • Plektra V. Dativ Plural des Substantivs Plektron. |
| PRACKET | • pracket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pracken. |
| PRACKTE | • prackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pracken. • prackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pracken. • prackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pracken. |
| SPEKTRA | • Spektra V. Nominativ Plural des Substantivs Spektrum. • Spektra V. Genitiv Plural des Substantivs Spektrum. • Spektra V. Dativ Plural des Substantivs Spektrum. |