| AKTUELL | • aktuell Adj. Jetzt, in dieser Zeit, in diesem Moment. • aktuell Adj. Auf dem neuesten Stand. • aktuell Adj. Bedeutsam für die Gegenwart. | 
| BEKLAUT | • beklaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs beklauen. • beklaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklauen. • beklaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beklauen. | 
| GAUKELT | • gaukelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaukeln. | 
| GEKLAUT | • geklaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs klauen. | 
| KALUMET | • Kalumet S. Calumet. • Kalumet S. Verzierte Pfeife der Indianer, die anlässlich von Friedensschlüssen und Verträgen geraucht wurde. | 
| KAUPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLAUBET | • klaubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klauben. | 
| KLAUBTE | • klaubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauben. • klaubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klauben. • klaubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauben. | 
| KLAUEST | • klauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klauen. | 
| KLAUTEN | • klauten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauen. • klauten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klauen. • klauten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauen. | 
| KLAUTET | • klautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klauen. • klautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klauen. | 
| KRAUELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KRAULET | • kraulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kraulen. | 
| KRAULTE | • kraulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kraulen. • kraulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kraulen. • kraulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kraulen. | 
| KULANTE | • kulante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. • kulante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. • kulante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kulant. | 
| KURATEL | • Kuratel S. Veraltet für: Sachwalterschaft, Vormundschaft, Pflegschaft; im österreichischen ABGB noch neben Sachwalterschaft… • Kuratel S. Ausübung von Aufsicht, Herrschaft, Macht. | 
| QUAKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |