| KAMPELT | • kampelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kampeln. • kampelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kampeln. • kampelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kampeln. |
| KAPITEL | • Kapitel S. Größere Einteilung in einer geschriebenen oder gezeichneten Geschichte, die es dem Leser einfacher macht… • Kapitel S. Übertragen: ein nicht fiktiver Lebensabschnitt, der sich vom vorherigen stark unterscheidet. • Kapitel S. Körperschaft der zu einer Domkirche oder Stiftskirche gehörenden Geistlichen. |
| KAPITLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPSELT | • kapselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kapseln. • kapselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapseln. • kapselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kapseln. |
| KAPTALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KATALPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAPPET | • klappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klappen. |
| KLAPPTE | • klappte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klappen. • klappte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klappen. • klappte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klappen. |
| KLAPSET | • klapset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klapsen. |
| KLAPSTE | • klapste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klapsen. • klapste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klapsen. • klapste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klapsen. |
| PACKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALSTEK | • Palstek S. Fest verschlungener Teil eines Fadens oder Seils in einer speziellen Art gefertigt (durch ein Auge gestecktes… |
| PLACKET | • placket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs placken. |
| PLACKTE | • plackte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs placken. • plackte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs placken. • plackte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs placken. |
| PLAKATE | • Plakate V. Nominativ Plural des Substantivs Plakat. • Plakate V. Genitiv Plural des Substantivs Plakat. • Plakate V. Akkusativ Plural des Substantivs Plakat. |
| PLEKTRA | • Plektra V. Nominativ Plural des Substantivs Plektron. • Plektra V. Genitiv Plural des Substantivs Plektron. • Plektra V. Dativ Plural des Substantivs Plektron. |