| ALKOVEN | • Alkoven S. Fachsprachlich, bildungssprachlich: (zumeist durch einen Vorhang) von einem größeren Raum (zumeist dem… • Alkoven S. Selten: (von einem größeren Raum abgehender) kleiner, fensterloser Nebenraum. • Alkoven S. (In einem Lastkraftwagen, Wohnmobil oder dergleichen) hinter oder über dem Führerhaus befindlicher… |
| ANKOHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKOKEL | • ankokel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankokeln. |
| ANKOKLE | • ankokle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankokeln. • ankokle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankokeln. • ankokle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankokeln. |
| ANLOCKE | • anlocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlocken. • anlocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlocken. • anlocke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlocken. |
| BALKONE | • Balkone V. Nominativ Plural des Substantivs Balkon. • Balkone V. Genitiv Plural des Substantivs Balkon. • Balkone V. Akkusativ Plural des Substantivs Balkon. |
| FOKALEN | • fokalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fokal. • fokalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fokal. • fokalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fokal. |
| KAOLINE | • Kaoline V. Nominativ Plural des Substantivs Kaolin. • Kaoline V. Genitiv Plural des Substantivs Kaolin. • Kaoline V. Akkusativ Plural des Substantivs Kaolin. |
| KARNEOL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLOAKEN | • Kloaken V. Nominativ Plural des Substantivs Kloake. • Kloaken V. Genitiv Plural des Substantivs Kloake. • Kloaken V. Dativ Plural des Substantivs Kloake. |
| KOPALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAKONIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOKALEN | • lokalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lokal. • lokalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lokal. • lokalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lokal. |
| ORAKELN | • orakeln V. Transitiv, auch intransitiv: in Rätseln und Andeutungen sprechen. • Orakeln V. Dativ Plural des Substantivs Orakel. |
| POKALEN | • Pokalen V. Dativ Plural des Substantivs Pokal. |
| VOKALEN | • Vokalen V. Dativ Plural des Substantivs Vokal. |