| ANPREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANPRIES | • anpries V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreisen. • anpries V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreisen.
 | 
| EINSPAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PANIERS | • Paniers V. Genitiv Singular des Substantivs Panier. | 
| PAPIERS | • Papiers V. Genitiv Singular des Substantivs Papier. | 
| PARISER | • Pariser S. Einwohner der Stadt Paris. • Pariser S. Umgangssprachlich: Kondom.
 • Pariser Adj. Für Paris charakteristisch, aus Paris stammend, zu Paris gehörig.
 | 
| PARUSIE | • Parusie S. Philosophie, Platonische Ideenlehre: die Anwesenheit, die Immanenz oder die Teilhabe der Ideen in und… • Parusie S. Theologie, Christliche Theologie: die endzeitliche Ankunft Christi (missverständlich häufig auch als…
 | 
| PASSIER | • passier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs passieren. | 
| PAUSIER | • pausier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pausieren. | 
| PEKARIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PIASTER | • Piaster S. Geldwert in Ägypten, Jordanien und im Libanon (sowie anderen Staaten), das dem hundertsten Teil der… • Piaster S. Historische Währung in mehreren Staaten.
 | 
| PISANER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAPIDES | • rapides V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rapide. • rapides V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rapide.
 • rapides V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rapide.
 | 
| RAPIERS | • Rapiers V. Genitiv Singular des Substantivs Rapier. | 
| SAPHIRE | • Saphire V. Nominativ Plural des Substantivs Saphir. • Saphire V. Genitiv Plural des Substantivs Saphir.
 • Saphire V. Akkusativ Plural des Substantivs Saphir.
 | 
| SCRAPIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPALIER | • Spalier S. Stützgebilde zum Aufziehen von Obstgehölzen. • Spalier S. Personengasse zum Geleit anderer.
 | 
| SPANIER | • Spanier S. Bürger von Spanien. | 
| SPAZIER | • spazier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spazieren. | 
| SPIRALE | • Spirale S. Um einen Punkt oder eine Achse verlaufende Kurve, die sich vom Zentrum immer weiter entfernt (oder sich… • Spirale S. Ein Gegenstand in Form einer Spirale [1].
 • Spirale S. Umgangssprachlich: das Intrauterinpessar, ein Verhütungsmittel.
 |