| ANPEILT | • anpeilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. • anpeilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen.
 | 
| ANPREIT | • anpreit V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreien. • anpreit V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreien.
 | 
| ANSPEIT | • anspeit V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspeien. • anspeit V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspeien.
 | 
| ANSPIET | • anspiet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspeien. • anspiet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspeien.
 | 
| ANTIPPE | • antippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen. • antippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen.
 • antippe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antippen.
 | 
| KAPTEIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| OPIATEN | • Opiaten V. Dativ Plural des Substantivs Opiat. | 
| PANDITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PANIERT | • paniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs panieren. • paniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panieren.
 • paniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panieren.
 | 
| PANTINE | • Pantine S. Ursprünglich nur Holzschuh, Holzpantoffel, dann vorwiegend in Norddeutschland gebrauchter Ausdruck für… | 
| PARTIEN | • Partien V. Nominativ Plural des Substantivs Partie. • Partien V. Genitiv Plural des Substantivs Partie.
 • Partien V. Dativ Plural des Substantivs Partie.
 | 
| PATIENT | • Patient S. Kranke Person, die medizinisch behandelt oder betreut wird. | 
| PIASTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PIKANTE | • pikante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant. • pikante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant.
 • pikante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikant.
 | 
| PIRATEN | • Piraten V. Genitiv Singular des Substantivs Pirat. • Piraten V. Dativ Singular des Substantivs Pirat.
 • Piraten V. Akkusativ Singular des Substantivs Pirat.
 | 
| PLATINE | • Platine S. Flacher Träger elektronischer Schaltungen. | 
| SPATIEN | • Spatien V. Nominativ Plural des Substantivs Spatium. • Spatien V. Genitiv Plural des Substantivs Spatium.
 • Spatien V. Dativ Plural des Substantivs Spatium.
 | 
| SPINATE | • Spinate V. Nominativ Plural des Substantivs Spinat. • Spinate V. Genitiv Plural des Substantivs Spinat.
 • Spinate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spinat.
 | 
| TAPIREN | • Tapiren V. Dativ Plural des Substantivs Tapir. |