| ALPINEM | • alpinem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin. • alpinem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin. |
| ALPINEN | • alpinen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin. • alpinen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin. • alpinen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin. |
| ALPINER | • alpiner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin. • alpiner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin. • alpiner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin. |
| ALPINES | • alpines V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin. • alpines V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs alpin. • alpines V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs alpin. |
| ANPEILE | • anpeile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. • anpeile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. • anpeile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. |
| ANPEILT | • anpeilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. • anpeilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. |
| ANSPIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| APRILEN | • Aprilen V. Dativ Plural des Substantivs April. |
| EINPLAN | • einplan V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einplanen. |
| MANIPEL | • Manipel S. Militär, Römisches Reich: Einheit, kleiner als die Kohorte. • Manipel S. Von katholischen Priestern, selten lutherischen Pfarrern, am linken Unterarm getragener Teil des Messgewandes. |
| PALLIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PELIKAN | • Pelikan S. Ornithologie: Vogel aus der Familie der Pelicanidae mit charakteristischem Hautsack am Unterschnabel. |
| PHIALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PILAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLANIER | • planier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs planieren. |
| PLATINE | • Platine S. Flacher Träger elektronischer Schaltungen. |
| PRALINE | • Praline S. Gefülltes Konfekt aus Schokolade in mundgerechter Form. |
| SPANIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPINALE | • spinale V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinal. • spinale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinal. • spinale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs spinal. |