| ASCHEST | • aschest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs aschen. | 
| AUSSEHT | • ausseht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussehen. | 
| AUSSTEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESAHST | • besahst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besehen. | 
| CASHEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERSAHST | • ersahst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersehen. | 
| GEHASST | • gehasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs hassen. | 
| HALSEST | • halsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs halsen. | 
| HARSTES | • Harstes V. Genitiv Singular des Substantivs Harst. | 
| HASSEST | • hassest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hassen. | 
| HASSTEN | • hassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hassen. • hassten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hassen.
 • hassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hassen.
 | 
| HASSTET | • hasstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hassen. • hasstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hassen.
 | 
| HASTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HASTEST | • hastest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hasten. • hastest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hasten.
 | 
| HAUSEST | • hausest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hausen. | 
| SACHTES | • sachtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sacht. • sachtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sacht.
 • sachtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sacht.
 | 
| SAHNEST | • sahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sahnen. | 
| SATTSEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STAHLES | • Stahles V. Genitiv Singular des Substantivs Stahl. |