| BAHRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| CHARTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| CHATTER | • Chatter S. EDV: Person, die an einem Chat teilnimmt (chattet). | 
| DRAHTET | • drahtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drahten. • drahtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drahten.
 • drahtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drahten.
 | 
| HAARTET | • haartet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haaren. • haartet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haaren.
 | 
| HALTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HARFTET | • harftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harfen. • harftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harfen.
 | 
| HARKTET | • harktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harken. • harktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harken.
 | 
| HARNTET | • harntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harnen. • harntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harnen.
 | 
| HARRTET | • harrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harren. • harrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harren.
 | 
| HARTTUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HARTZET | • hartzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hartzen. | 
| HARTZTE | • hartzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hartzen. • hartzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hartzen.
 • hartzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hartzen.
 | 
| HARZTET | • harztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harzen. • harztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harzen.
 | 
| HERHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PHATTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAHMTET | • rahmtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rahmen. • rahmtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rahmen.
 | 
| THEATER | • Theater S. Eine Schauspielstätte. • Theater S. Ein aufgeführtes Stück, Schauspiel, Spektakel.
 • Theater S. Eine Kunstform, gekennzeichnet durch szenische Darstellung inneren und äußeren Geschehens.
 | 
| TRACHTE | • trachte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trachten. • trachte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trachten.
 • trachte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trachten.
 | 
| WAHRTET | • wahrtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wahren. • wahrtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wahren.
 |