| ABHEILT | • abheilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheilen. |
| ABHIELT | • abhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. • abhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. |
| ALLHEIT | • Allheit S. Allgemein: Gesamtheit. • Allheit S. Kategorienlehre: apriorischer Begriff von Gesamtheit. |
| ANHIELT | • anhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. • anhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anhalten. |
| EINHALT | • Einhalt S. Veraltete Bedeutung: Inhalt. • Einhalt S. Veraltete Bedeutung: Vorwurf, Widerspruch, Tadel. • Einhalt S. Veraltete Bedeutung: das Hemmen, das Sich-Mäßigen, das Maßhalten. |
| HALTIGE | • haltige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltig. • haltige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltig. • haltige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltig. |
| HYALITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INHALTE | • Inhalte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Inhalt. • Inhalte V. Nominativ Plural des Substantivs Inhalt. • Inhalte V. Genitiv Plural des Substantivs Inhalt. |
| LAICHET | • laichet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laichen. |
| LAICHTE | • laichte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laichen. • laichte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laichen. • laichte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laichen. |
| LAPITHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAXHEIT | • Laxheit S. Kein Plural: Haltung/Verhalten, lasch/nachlässig (lax) zu sein. • Laxheit S. Von [1] gekennzeichnete Handlung. |
| LEIHAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEBHAT | • liebhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs liebhaben. |
| TEILHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEILHAT | • teilhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs teilhaben. |