| BESAGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GASTEST | • gastest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gasen. • gastest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gasen. |
| GEFASST | • gefasst Adj. Beherrscht, gesammelt. • gefasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs fassen. |
| GEHASST | • gehasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs hassen. |
| GEJASST | • gejasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs jassen. |
| GEPASST | • gepasst Partz. Partizip Perfekt des Verbs passen. |
| GESAMTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESAUST | • gesaust Partz. Partizip Perfekt des Verbs sausen. |
| GLASEST | • glasest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glasen. |
| GLASTES | • Glastes V. Genitiv Singular des Substantivs Glast. |
| GRASEST | • grasest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grasen. |
| SAGTEST | • sagtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sagen. • sagtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sagen. |
| SARGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGEST | • saugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saugen. |
| VAGSTES | • vagstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vage. • vagstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs vage. • vagstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs vage. |
| WEGASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAGSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |