| ARGUSSE | • Argusse V. Nominativ Plural des Substantivs Argus. • Argusse V. Genitiv Plural des Substantivs Argus. • Argusse V. Akkusativ Plural des Substantivs Argus. |
| AUSGÄRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGÖRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISGRAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAUNERS | • Gauners V. Genitiv Singular des Substantivs Gauner. |
| GEBRAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUSIA | • Gerusia S. Gerousia. • Gerusia S. Ältestenrat in einigen altgriechischen Stadtstaaten; am bekanntesten derjenige Spartas. |
| GRAUENS | • Grauens V. Genitiv Singular des Substantivs Grauen. |
| GRAUEST | • grauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grauen. |
| GRAUSEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUSEN | • grausen V. Reflexiv: sich fürchten, sich ekeln. • grausen V. Unpersönlich: Furcht einflößen, Ekel hervorrufen. • Grausen S. Starke Angst/Furcht vor etwas. |
| GRAUSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GRAUSES | • Grauses V. Genitiv Singular des Substantivs Graus. |
| GRAUSET | • grauset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs grausen. |
| GRAUSTE | • grauste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grau. • grauste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grau. • grauste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs grau. |
| GUAMERS | • Guamers V. Genitiv Singular des Substantivs Guamer. |
| SAUGERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUGERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |