| AUFLEGT | • auflegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. • auflegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflegen. |
| AUSLEGT | • auslegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslegen. • auslegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslegen. |
| GAUKELT | • gaukelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaukeln. |
| GAULTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLAUT | • geblaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs blauen. |
| GEFAULT | • gefault Partz. Partizip Perfekt des Verbs faulen. |
| GEJAULT | • gejault Partz. Partizip Perfekt des Verbs jaulen. |
| GEKLAUT | • geklaut Partz. Partizip Perfekt des Verbs klauen. |
| GELAUGT | • gelaugt Partz. Partizip Perfekt des Verbs laugen. |
| GELAUNT | • gelaunt Adj. Sich in einer bestimmten Stimmung, Laune befindend. |
| GELAUST | • gelaust Partz. Partizip Perfekt des Verbs lausen. |
| GEMAULT | • gemault Partz. Partizip Perfekt des Verbs maulen. |
| GLAUBET | • glaubet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs glauben. |
| GLAUBTE | • glaubte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glauben. • glaubte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glauben. • glaubte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glauben. |
| GRAULET | • graulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs graulen. |
| GRAULTE | • graulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs graulen. • graulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs graulen. • graulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs graulen. |
| LADEGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUGEST | • laugest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laugen. |
| LAUGTEN | • laugten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laugen. • laugten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laugen. • laugten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laugen. |
| LAUGTET | • laugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laugen. • laugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laugen. |