| BALGTET | • balgtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs balgen. • balgtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs balgen. |
| ENTGALT | • entgalt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entgelten. • entgalt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entgelten. |
| GALTEST | • galtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gelten. |
| GELATZT | • gelatzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs latzen. |
| GESTALT | • gestalt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gestalten. • Gestalt S. Die äußere Form, der Umriss, das Schema. • Gestalt S. Eine unbekannte, nicht oder nur der Form, dem Umriss nach, schemenhaft zu erkennende Person. |
| GETALGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETALKT | • getalkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs talken. |
| GLASTET | • glastet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glasen. • glastet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glasen. |
| GLATTEM | • glattem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glatt. • glattem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glatt. |
| GLATTEN | • glatten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glatt. • glatten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glatt. • glatten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glatt. |
| GLATTER | • glatter V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs glatt. • glatter V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs glatt. • glatter V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs glatt. |
| GLATTES | • glattes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glatt. • glattes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs glatt. • glattes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs glatt. |
| KLAGTET | • klagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klagen. • klagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klagen. |
| LANGTET | • langtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs langen. • langtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs langen. |
| LAUGTET | • laugtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laugen. • laugtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laugen. |
| PLAGTET | • plagtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plagen. • plagtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plagen. |
| TALGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TALGTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TALGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |