| Zuhause | Alle Wörter | Beginnen mit | Endet mit | AB enthalten | A & B enthalten | In Position
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten •••••Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9
Es gibt 13 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten A, E, G, K, L und N| ANKLAGE | • anklage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklagen. • anklage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklagen. • anklage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anklagen. | | EINKLAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | ERKLANG | • erklang V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. • erklang V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erklingen. | | GACKELN | • gackeln V. Regional, Tierlaut: als Tier (typischerweise als Huhn, Gans) den Laut »Gack« von sich geben/ausstoßen. • gackeln V. Umgangssprachlich: lachen. | | GALENIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | GAUKELN | • gaukeln V. Intransitiv, Hilfsverb sein, poetisch: unstetig, schwankend fliegen. • gaukeln V. Intransitiv, Hilfsverb haben, gehoben: etwas vorspiegeln, vortäuschen. • gaukeln V. Intransitiv, Hilfsverb haben, veraltete Bedeutung: Zauberkünststücke vorführen, Taschenspielerkunst treiben. | | KLAGEND | • klagend Partz. Partizip Präsens des Verbs klagen. | | KLAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | | KLAGTEN | • klagten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klagen. • klagten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klagen. • klagten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klagen. | | KLANGEN | • klangen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klingen. • klangen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klingen. | | KLANGES | • Klanges V. Genitiv Singular des Substantivs Klang. | | KRANGEL | • krangel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. • krangel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. • Krangel S. Schweizerisch, schwäbisch, Bergsteigen: durch Verdrehung entstandenes, knotenähnliches Gebilde. | | KRANGLE | • krangle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. • krangle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krangeln. • krangle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krangeln. |
Siehe diese Liste für:- Deutsch Wiktionary: 15 Wörter
- Scrabble auf Englisch: 2 Wörter
- Scrabble auf Französisch: 1 Wort
- Scrabble auf Spanisch: kein Wort
- Scrabble auf Italienisch: 1 Wort
- Scrabble auf Rumänisch: kein Wort
Empfohlene Webseiten- Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
- 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.
| |