| ABSTEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSTIEG | • abstieg V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. • abstieg V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absteigen. • Abstieg S. Das Herunterklettern aus der Höhe in tiefere Bereiche. | 
| AGIERST | • agierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs agieren. | 
| AGILSTE | • agilste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs agil. • agilste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs agil. • agilste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs agil. | 
| ANSTEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANSTIEG | • anstieg V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansteigen. • anstieg V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansteigen. • Anstieg S. Aufwärts verlaufende Strecke. | 
| ARTIGES | • artiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artig. • artiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs artig. • artiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs artig. | 
| EINSAGT | • einsagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsagen. • einsagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsagen. | 
| GASIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GASTIER | • gastier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gastieren. | 
| GEITAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HASTIGE | • hastige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastig. • hastige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastig. • hastige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastig. | 
| MASTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAFTIGE | • saftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftig. • saftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftig. • saftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftig. | 
| SAMTIGE | • samtige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs samtig. • samtige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs samtig. • samtige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs samtig. | 
| SPATIGE | • spatige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spatig. • spatige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spatig. • spatige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spatig. | 
| SPEIGAT | • Speigat S. Speigatt. • Speigat S. Nautik: Ablauf auf einem Schiffsdeck durch den das Wasser nach Außenbord oder in die Bilge ablaufen kann. | 
| TAGINES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAPSIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAUIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |