| ABGLEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLIEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AGILSTE | • agilste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs agil. • agilste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs agil. • agilste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs agil. |
| ANLIEGT | • anliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. • anliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anliegen. |
| BEILAGT | • beilagt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiliegen. |
| DALIEGT | • daliegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. • daliegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs daliegen. |
| EGALITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FALTIGE | • faltige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltig. • faltige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltig. • faltige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltig. |
| GALIOTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMAILT | • gemailt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mailen. |
| GENITAL | • genital Adj. Die Genitalien (Geschlechtsteile) betreffend, zu ihnen gehörig. • Genital S. Anatomie, meist Plural: diejenigen Organe beim Menschen und bei Tieren, die der Fortpflanzung dienen. |
| HALTIGE | • haltige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltig. • haltige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltig. • haltige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltig. |
| LEGATIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OTALGIE | • Otalgie S. Medizin: Ohrenschmerz als Leitsymptom aller entzündlichen Erkrankungen des Mittelohrs und des äußeren Ohres. |
| TALGIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |