| ANGEHET | • angehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angehen. |
| ANGEHST | • angehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angehen. |
| GEAHNTE | • geahnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geahnt. • geahnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geahnt. • geahnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geahnt. |
| GEBAHNT | • gebahnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bahnen. |
| GEHARNT | • geharnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs harnen. |
| GEMAHNT | • gemahnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs mahnen. • gemahnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gemahnen. • gemahnt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gemahnen. |
| GENAHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERNHAT | • gernhat V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gernhaben. |
| GESAHNT | • gesahnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sahnen. |
| GEZAHNT | • gezahnt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zahnen. |
| HANGELT | • hangelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hangeln. • hangelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hangeln. • hangelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hangeln. |
| HANGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANTIGE | • hantige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig. • hantige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig. • hantige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hantig. |
| HAUTENG | • hauteng Adj. Bezogen auf Kleidungsstücke: sehr eng, so dass es an der Haut, am Körper anliegt. |
| RANGEHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |