| ABRUFES | • Abrufes V. Genitiv Singular des Substantivs Abruf. |
| ANRUFES | • Anrufes V. Genitiv Singular des Substantivs Anruf. |
| AUSREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSRIEF | • ausrief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrufen. • ausrief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrufen. |
| AUSRUFE | • ausrufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrufen. • ausrufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrufen. • ausrufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrufen. |
| AUSUFER | • ausufer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausufern. |
| AUSUFRE | • ausufre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausufern. • ausufre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausufern. • ausufre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausufern. |
| AUSWERF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSAUFE | • ersaufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersaufen. • ersaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersaufen. • ersaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersaufen. |
| ERSAUFT | • ersauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersaufen. • ersauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersaufen. |
| RAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUFERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUFEST | • raufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs raufen. |
| SEEFRAU | • Seefrau S. Eine in der Seeschiffahrt tätige Frau. |
| STAUFER | • Staufer S. Adel: Angehöriger des gleichnamigen Geschlechtes. |
| VERSAUF | • versauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versaufen. |