| ANRUFET | • anrufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrufen. |
| AUFTEEN | • aufteen V. Golf, intransitiv, transitiv: den Ball auf ein in den Boden gestecktes Tee legen. • aufteen V. Golf, intransitiv: mit einer Golfrunde beginnen. |
| ENTLAUF | • entlauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entlaufen. |
| FAULTEN | • faulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faulen. • faulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faulen. • faulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faulen. |
| FAUSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLAUTEN | • Flauten V. Nominativ Plural des Substantivs Flaute. • Flauten V. Genitiv Plural des Substantivs Flaute. • Flauten V. Dativ Plural des Substantivs Flaute. |
| FLUATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUFTEN | • kauften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaufen. • kauften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kaufen. • kauften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaufen. |
| RAUFTEN | • rauften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raufen. • rauften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raufen. • rauften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raufen. |
| STAUFEN | • Staufen S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland. • Staufen V. Dativ Plural des Substantivs Stauf. |
| TAIFUNE | • Taifune V. Nominativ Plural des Substantivs Taifun. • Taifune V. Genitiv Plural des Substantivs Taifun. • Taifune V. Akkusativ Plural des Substantivs Taifun. |
| TAUFEND | • taufend Partz. Partizip Präsens des Verbs taufen. |
| TAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUFTEN | • tauften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taufen. • tauften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs taufen. • tauften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taufen. |
| TRAUFEN | • Traufen V. Nominativ Plural des Substantivs Traufe. • Traufen V. Genitiv Plural des Substantivs Traufe. • Traufen V. Dativ Plural des Substantivs Traufe. |
| UNFLATE | • Unflate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Unflat. |