| BEFAHRT | • befahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs befahren. • befahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befahren. |
| ENTFAHR | • entfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfahren. |
| ERDHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFAHRT | • erfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfahren. • erfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfahren. |
| FAHREST | • fahrest V. 2. Person Konjunktiv Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fahren. |
| FAHRTEN | • Fahrten V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrt. • Fahrten V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrt. • Fahrten V. Dativ Plural des Substantivs Fahrt. |
| FREIHAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHARFT | • geharft Partz. Partizip Perfekt des Verbs harfen. |
| HALFTER | • halfter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs halftern. • halfter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs halftern. • Halfter S. (Anfänglich nur am Sattel inzwischen auch am Gürtel) getragene Tasche für eine Pistole. |
| HALFTRE | • halftre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs halftern. • halftre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs halftern. • halftre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs halftern. |
| HARFEST | • harfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harfen. |
| HARFTEN | • harften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harfen. • harften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harfen. • harften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harfen. |
| HARFTET | • harftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harfen. • harftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harfen. |
| HOFRATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERHAFT | • verhaft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhaften. |