| ANFAHRE | • anfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. • anfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. • anfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. |
| ANFÜHRE | • anführe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. • anführe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. |
| EINFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTFAHR | • entfahr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfahren. |
| FAHNDER | • Fahnder S. Person, die im Auftrag einer dazu berechtigten Institution nach etwas oder jemandem fahndet. |
| FAHREND | • fahrend Adj. Veraltet, historisch: nicht sesshaft, heimatlos umherziehend. • fahrend Partz. Partizip Präsens des Verbs fahren. |
| FAHRENS | • Fahrens V. Genitiv Singular des Substantivs Fahren. |
| FAHRERN | • Fahrern V. Dativ Plural des Substantivs Fahrer. |
| FAHRTEN | • Fahrten V. Nominativ Plural des Substantivs Fahrt. • Fahrten V. Genitiv Plural des Substantivs Fahrt. • Fahrten V. Dativ Plural des Substantivs Fahrt. |
| FERNSAH | • fernsah V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fernsehen. • fernsah V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fernsehen. |
| HAFERLN | • Haferln V. Dativ Plural des Substantivs Haferl. |
| HAFNERN | • Hafnern V. Dativ Plural des Substantivs Hafner. |
| HAFNERS | • Hafners V. Genitiv Singular des Substantivs Hafner. |
| HANFNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARFEND | • harfend Partz. Partizip Präsens des Verbs harfen. |
| HARFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARFNER | • Harfner S. Musik, veraltet: jemand, der Harfe spielt. |
| HARFTEN | • harften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harfen. • harften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harfen. • harften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harfen. |
| HERFAND | • herfand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. • herfand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. |