| ABGREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AFFIGER | • affiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs affig. • affiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs affig. • affiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs affig. |
| AGRAFIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANGREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPIGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRIGE | • fahrige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrig. • fahrige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrig. • fahrige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrig. |
| FARBIGE | • farbige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs farbig. • farbige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs farbig. • farbige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs farbig. |
| FASERIG | • faserig Adj. In der Art und Weise einer Faser, aus Fasern bestehend. |
| FASRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRAGILE | • fragile V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs fragil. • fragile V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs fragil. • fragile V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs fragil. |
| FREIGAB | • freigab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • freigab V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gab V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben. |
| FREITAG | • Freitag S. Fünfter Wochentag gemäß ISO 8601; sechster Wochentag nach jüdischer, christlicher und islamischer Zählung;… • Freitag S. Veraltet, sonst Schweiz: Tag, an dem man nicht seiner beruflichen Tätigkeit nachgehen muss; Tag, der… • Freitag S. Familienname. |
| GIRAFFE | • Giraffe S. Zoologie: (in afrikanischen Savannen der mittelafrikanischen Steppen beheimatetes, in Herden lebendes)… • Giraffe S. Film, Jargon der Filmproduktion: mit einem langen, schwenkbaren Arm versehenes Gerät, an dem beispielsweise… • Giraffe S. Astronomie: ein Sternbild am nördlichen Sternenhimmel. |
| GRAFIEN | • Grafien V. Nominativ Plural des Substantivs Grafie. • Grafien V. Genitiv Plural des Substantivs Grafie. • Grafien V. Dativ Plural des Substantivs Grafie. |
| GRAFITE | • Grafite V. Nominativ Plural des Substantivs Grafit. • Grafite V. Genitiv Plural des Substantivs Grafit. • Grafite V. Akkusativ Plural des Substantivs Grafit. |
| INFRAGE | • infrage Adv. In Frage. • infrage Adv. So, dass man darüber nachdenken sollte. |
| RAFFIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |