| AUSLEER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSREDE | • ausrede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreden. • ausrede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreden. • ausrede V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreden. | 
| AUSSEER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERSAUFE | • ersaufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersaufen. • ersaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersaufen. • ersaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ersaufen. | 
| LAUERES | • laueres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. • laueres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. • laueres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. | 
| MAUERES | • maueres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. • maueres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. • maueres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. | 
| MAUSERE | • mausere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mausern. • mausere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mausern. • mausere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mausern. | 
| RAUERES | • raueres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rau. • raueres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rau. • raueres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs rau. | 
| RAUESTE | • raueste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau. • raueste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau. • raueste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau. | 
| SAUBERE | • saubere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. • saubere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. • saubere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauber. | 
| SAUEREI | • Sauerei S. Grobe Verunreinigung, schmutziger Zustand von Gegenständen oder Lebewesen. • Sauerei S. Moralisch verwerfliche Handlung, unerträglicher Zustand. • Sauerei S. Sexuell Anstößiges, Unzüchtiges. | 
| SAUEREM | • sauerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauer. • sauerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauer. | 
| SAUEREN | • saueren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauer. • saueren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauer. • saueren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauer. | 
| SAUERER | • sauerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauer. • sauerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauer. • sauerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauer. | 
| SAUERES | • saueres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauer. • saueres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauer. • saueres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sauer. | 
| SAURERE | • saurere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauer. • saurere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauer. • saurere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sauer. | 
| SEEFRAU | • Seefrau S. Eine in der Seeschiffahrt tätige Frau. | 
| VERSAUE | • versaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versauen. • versaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versauen. • versaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versauen. |