| ADRESSE | • Adresse S. Anschrift, an der man Personen antreffen und an die man Post senden kann. • Adresse S. IT: Position einer Speicherzelle. • Adresse S. IT: Lokalisierungsmerkmal einer Komponente. |
| AUSSEER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AVERSES | • Averses V. Genitiv Singular des Substantivs Avers. |
| ERFASSE | • erfasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfassen. • erfasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfassen. • erfasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfassen. |
| ERLASSE | • erlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlassen. • erlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlassen. • erlasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlassen. |
| ESSBARE | • essbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs essbar. • essbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs essbar. • essbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs essbar. |
| LASSERE | • lassere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lass. • lassere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lass. • lassere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lass. |
| LEERASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NASSERE | • nassere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nass. • nassere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nass. • nassere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nass. |
| PESSARE | • Pessare V. Nominativ Plural des Substantivs Pessar. • Pessare V. Genitiv Plural des Substantivs Pessar. • Pessare V. Akkusativ Plural des Substantivs Pessar. |
| RASSELE | • rassele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rasseln. • rassele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rasseln. • rassele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rasseln. |
| RASSERE | • rassere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rass. • rassere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rass. • rassere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rass. |
| RESEDAS | • Resedas V. Nominativ Plural des Substantivs Reseda. • Resedas V. Genitiv Plural des Substantivs Reseda. • Resedas V. Dativ Plural des Substantivs Reseda. |
| SAUERES | • saueres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauer. • saueres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauer. • saueres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sauer. |
| SEEGRAS | • Seegras S. In Küstennähe auf dem Meeresboden wachsende Samenpflanze, deren lange, grasähnliche Blätter wirtschaftlich… |
| TEASERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRASSEE | • Trassee S. Schweiz: Verlauf eines Verkehrsweges oder einer Versorgungsleitung. |
| WASSERE | • wassere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wassern. • wassere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wassern. • wassere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wassern. |