| ANDERES | • anderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Indefinitpronomens anderer. • anderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Indefinitpronomens anderer.
 • anderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Indefinitpronomens anderer.
 | 
| ANREISE | • anreise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreisen. • anreise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreisen.
 • anreise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreisen.
 | 
| AVERSEN | • Aversen V. Dativ Plural des Substantivs Avers. | 
| ERLASEN | • erlasen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlesen. • erlasen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erlesen.
 | 
| ERSAHEN | • ersahen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersehen. • ersahen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersehen.
 | 
| FARNESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JENAERS | • Jenaers V. Genitiv Singular des Substantivs Jenaer. | 
| KASERNE | • Kaserne S. Ein Gebäude für die permanente Unterkunft von Soldaten oder (Polizei-)Truppen. | 
| NASSERE | • nassere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nass. • nassere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nass.
 • nassere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nass.
 | 
| RASENDE | • rasende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasend. • rasende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasend.
 • rasende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasend.
 | 
| REAGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SANIERE | • saniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sanieren. • saniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sanieren.
 • saniere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sanieren.
 | 
| SAUEREN | • saueren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauer. • saueren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauer.
 • saueren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauer.
 | 
| SNEAKER | • Sneaker S. Sportschuh für den Alltag. | 
| SZENARE | • Szenare V. Nominativ Plural des Substantivs Szenar. • Szenare V. Genitiv Plural des Substantivs Szenar.
 • Szenare V. Akkusativ Plural des Substantivs Szenar.
 | 
| TEASERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |