| ANDEREM | • anderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Indefinitpronomens anderer. • anderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Indefinitpronomens anderer. | 
| ANMEIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANMEIRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANMERKE | • anmerke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmerken. • anmerke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmerken. • anmerke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anmerken. | 
| BEAMERN | • Beamern V. Dativ Plural des Substantivs Beamer. | 
| EDAMERN | • Edamern V. Dativ Plural des Substantivs Edamer. | 
| EMANIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ERMAHNE | • ermahne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermahnen. • ermahne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermahnen. • ermahne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermahnen. | 
| ERMANNE | • ermanne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermannen. • ermanne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermannen. • ermanne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermannen. | 
| FERMANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GERMANE | • Germane S. Nur Plural: die Gesamtheit verschiedener Stämme aus Nord- und Mitteleuropa, die eine ähnliche Sprache… • Germane S. Ein Angehöriger des gleichnamigen Stammes. • Germane V. Nominativ Plural des Substantivs German. | 
| MAGEREN | • mageren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mager. • mageren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mager. • mageren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mager. | 
| MARENDE | • Marende S. Vorarlberg, Tirol: eine Zwischenmahlzeit am späten Nachmittag. | 
| MATERNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MAUEREN | • maueren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. • maueren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. • maueren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mau. | 
| MEIRANE | • Meirane V. Nominativ Plural des Substantivs Meiran. • Meirane V. Genitiv Plural des Substantivs Meiran. • Meirane V. Akkusativ Plural des Substantivs Meiran. | 
| MERLANE | • Merlane V. Nominativ Plural des Substantivs Merlan. • Merlane V. Genitiv Plural des Substantivs Merlan. • Merlane V. Akkusativ Plural des Substantivs Merlan. |