| AUREOLE | • Aureole S. Strahlenkranz um die ganze Figur/Person. • Aureole S. Angeleuchteter, dunstiger Kreis um Mond oder Sonne. |
| AUSLEER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BELAUER | • belauer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. • belauer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. |
| BELAURE | • belaure V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. • belaure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. • belaure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belauern. |
| BLAUERE | • blauere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. • blauere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. • blauere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs blau. |
| ERLAUBE | • erlaube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlauben. • erlaube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlauben. • erlaube V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlauben. |
| ERLAUFE | • erlaufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erlaufen. • erlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erlaufen. • erlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlaufen. |
| FAULERE | • faulere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faul. • faulere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faul. • faulere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs faul. |
| FLAUERE | • flauere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flau. • flauere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flau. • flauere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs flau. |
| KRAUELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUEREM | • lauerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. • lauerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. |
| LAUEREN | • laueren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. • laueren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. • laueren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. |
| LAUERER | • lauerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. • lauerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. • lauerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. |
| LAUERES | • laueres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. • laueres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. • laueres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs lau. |
| LAUERTE | • lauerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lauern. • lauerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lauern. • lauerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lauern. |
| LAUTERE | • lautere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs laut. • lautere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs laut. • lautere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs laut. |
| NEURALE | • neurale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neural. • neurale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neural. • neurale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neural. |
| UNREALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |